Hundeblog


Medikamente für Hunde
Auch Hunde werden irgendwann einmal krank. Oder sie werden einfach etwas älter. Dann benötigen sie vielleicht Medikamente. Ein Mensch, der eine Pille schlucken muss, weiß was er tut und warum er dies tut. Wenn dem Hund eine Pille nicht schmecken


Der Zwergspitz
Ein wirklich niedlicher Hund, der Zwergspitz. Er hat ein flauschig weiches Fell, das einfach zum Streicheln reizt. Dieses Fell ist nicht nur dicht, es ist auch warm. Vor allem im Sommer sucht sich der Zwergspitz gerne ein kühles Plätzchen. Der


Die Hundehaar-Allergie
Wenn die Nase läuft und die Augen rot werden, dann ist das nicht immer ein Zeichen einer beginnenden Erkältung oder Grippe. Der Grund für diese Symptome kann auch eine Hundehaar-Allergie sein. Die Tierhaarallergie gilt bezogen auf das Hundefell als eher


Der Shiba Inu-eine alte Hunderasse
Vor allem durch sein Äußeres bewegt der Shiba Inu viele angehende Hundebesitzer, sich für diese Rasse zu entscheiden. Der Kleine Hund hat eine Größe von 37 bis 40 Zentimetern. Er wiegt im Normalfall zwischen acht und zehn Kilogramm. Er verfügt


Die Anschaffung eines Hundes
Einen Hund anschaffen, das bedeutet, dass ein neues Familienmitglied in den Haushalt kommt. Da ist gute Planung angesagt. Und auch ein bisschen Kalkulation. Denn ein Hund kostet auch etwas Geld. Dieser Artikel informiert Sie, was bei der Anschaffung eines Hundes


Der Hund als Vegetarier?
Vegetarische Ernährung ist für viele Menschen heute zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Unumstritten ist sie jedoch nicht. Das menschliche Gehirn hat in seiner Evolution einen großen Sprung hingelegt, als der Mensch angefangen hat, Fleisch zu essen. Es ist allerdings nicht zu


Allein bleiben trainieren
Jeder Hund ist zunächst einmal ein Rudeltier. Es liegt in seiner Natur, dass er mit seiner Meute zusammenbleibt. Da fällt es ihm gar nicht so einfach, wenn er einmal von seinem Rudel getrennt sein soll. Und doch gibt es immer


Die Hundeleine
Ohne Hundeleine geht es nicht. Ob Sie mit Ihrem Hund im Wald spazieren gehen, ob Sie durch die Großstadt laufen, Sie werden immer wieder in Situationen kommen, in denen die Leine benötigt wird. An manchen Orten gibt es sogar die


Der Blindenhund
Der Blindenhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der dabei helfen kann, stark sehbehinderten oder blinden Menschen durch den Alltag zu begleiten. Die korrekte Bezeichnung ist der „Blindenführhund“. Blindenhunde gehören zu den Assistenzhunden, auch Partner- oder Hilfshunde genannt. Krankenkassen können die