Nachhaltige Stoffe
Heutzutage versteht man unter Nachhaltigkeit, dass auf die nachfolgenden Generationen Rücksicht genommen wird. Es gilt also, dass wir nicht mehr von den Vorräten der Erde verbrauchen dürfen, als nachwachsen kann. Um Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen, solltest Du unnötige, kurzlebige Anschaffungen vermeiden! Die Textilindustrie z.B. gehört zu den schmutzigsten Branchen der Welt und beutet neben den Arbeitern auch die Umwelt in großen Teilen aus. Deshalb ist es für uns besonders wichtig Stoffe mit langer Haltbarkeit zu verwenden.
Orthopädisches Hundekörbchen
Die orthopädischen Hundekörbchen sind nicht nur für schwergewichtige, große Hunde konstruiert. Es gibt auch Ausführungen für Welpen sowie für die kleineren Hunderassen. Im Vergleich zu den herkömmlichen Körbchen und Hundebetten handelt es sich bei den orthopädischen Modellen um Spezialanfertigungen. Diese erfüllen nicht nur die ästhetischen Kriterien. Stattdessen haben die Hersteller von orthopädischen Hundekörbchen auch auf andere Details geachtet.
Kleine Hunde benötigen ebenso wie die größeren einen verbesserten Komfort. Denn ähnlich wie Menschen, können auch Haustiere unter Erkrankungen wie Arthrose leiden. Durch eine orthopädische Unterlage werden die Muskeln jedoch weniger belastet. Dies wirkt sich positiv auf das gesamte Befinden.
Um festzustellen, ob das ausgewählte Hundekörbchen auf die Größe und das Gewicht des kleinen Hundes zugeschnitten ist, muss man auf den Verlauf der Wirbelsäule achten. Wenn der Hund in seinem Körbchen liegt, sollte sie gerade gelagert sein. Dafür ist der Memory Foam verantwortlich, der die Anatomie des kleinen Haustiers auf ideale Weise unterstützt. Das entlastet die Gelenke und Muskeln und gibt gleichermaßen einen angenehmen Halt und eine gewisse Unterstützung.
Auf dieser Basis können die orthopädischen Hundekörbchen mit den hochwertigen Kaltschaummatratzen für die Hundebesitzer verglichen werden.
Die gesunde Liegehaltung
Damit der Hund lange Zeit gesund und munter bleibt, muss er gut schlafen können. Bei den kleinen Hunden scheint dies auf den ersten Blick nicht so wichtig zu sein, da sie nur ein geringes Gewicht haben. Doch sie haben die gleichen Probleme wie größere Vierbeiner. Deshalb sollten sich auch die Halter von kleinen Hunden für orthopädische Hundekörbchen entscheiden.
Mit der Bezeichnung “orthopädisch” beziehen sich diese Produkte auf die Expertisen, die von Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen erstellt wurden. So entstanden die Hundekörbchen, die von der Marke DoggyBed® präsentiert werden, auf der Basis von tiermedizinischen Forschungen. Auch einige Erkenntnisse aus der Raumfahrt liegen dieser Erfindung zugrunde.
Elegante Optik der Hundekörbchen
Neben dem orthopädischen bzw. gesundheitlichen Nutzen wurde bei den Hundekörbchen auch die Optik nicht vernachlässigt. Mit den verschiedenen Farbtönen schaffen die Hundehalter eine attraktive Umgebung, in der sich der kleine Hund gut aufgehoben fühlt. Das Design richtet sich danach, wo das kleine Hundekörbchen platziert wird, sodass die Schlafstatt perfekt zur Umgebung des Raums passt. Außerdem lassen sich die Materialien gut pflegen. So profitieren beide – der Mensch und sein bester Freund – von den durchdachten Hundebetten im ästhetischen Design.
Für die kleinen Hunde bedeutet das maßgeschneiderte Hundekörbchen, dass sie sich beinahe schwerelos fühlen und dass sie schmerzfrei schlafen können. In Kombination mit zusätzlichen Kissen und anderem Extrazubehör wird aus dem orthopädischen Hundekörbchen ein besonders gemütlicher Platz.
Vorteile des Hundekörbchen
▬ Wir verwenden ausschließlich robuste, vegane Möbelstoffe.
▬ Die Liegeflächen sind für Hunde bis 60 kg geeignet.
▬ Die Liegefläche besteht aus Matratzenschaumstoff und viskoelastischen Schaumstoff.
▬ Die hohen Ränder sind besonders stabil und knicken nicht ein.
▬ Das verwendete Kunstleder ist stabil und hat sich viele Jahre bewährt.
▬ Die Hundekörbe sind besonders für ein entspanntes Ruhen und Schlafen geeignet.
Mehr Informationen dazu im offiziellen Online-Store: orthopädisches Hundekörbchen